Kurse & Levels

Drei Lernpfade – abgestimmt auf Alter und Programmiererfahrung. So messen wir echtes Interesse je Zielgruppe.

Einsteiger · Scratch / MicroPython

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Spielerischer Einstieg in Robotik und Programmierlogik mit Scratch oder MicroPython – je nach Altersgruppe.

  • Grundlagen Sensorik & Aktorik
  • Einfache Programme & Bewegungen
  • Erste Challenges mit Arduino Alvik
* Beispielpreise zur Erhebung der Preisakzeptanz

Basiskenntnisse · MicroPython

Für leichte Vorerfahrung. Wir vertiefen Programmierkonzepte, Sensorfusion und strukturierte Problemlösung.

  • Strukturen, Funktionen, Module
  • Einfache Algorithmen & Debugging
  • Kursprojekt: Linienfolger / Mini-Challenge
* Beispielpreise zur Erhebung der Preisakzeptanz

Erfahrene · MicroPython + C/C++

Für Programmiererfahrene. Brücke von MicroPython zu C/C++ für Performance-nahe Robotik und saubere Architektur.

  • MCU-Basics & Echtzeit-Denken
  • Treiber & Bibliotheken nutzen
  • Projekt: Sensorik-Pipeline / A*-Mini
* Beispielpreise zur Erhebung der Preisakzeptanz

Warum codeloop Robotics?

🧑‍🏫

Direkte Trainerbetreuung

In Präsenz – schnelle Hilfe, klare Erklärungen, messbare Fortschritte.

🧩

Echte Hardware

Arduino Alvik & Co. statt Theorie-Folien – lernen durch Tun.

🚀

Praxisprojekte

Mini-Challenges & kleine Projektarbeiten motivieren und zeigen Können.

📊

Marktvalidierung

Klare CTAs, Preise als Testvarianten – wir messen echtes Interesse.

Sponsoring & Partnerschaften

Unternehmen können MINT fördern – z. B. Hardware-Sponsoring für Schulen oder Kursförderungen.

Interesse vormerken

Unverbindlich anmelden – wir informieren über Termine, Inhalte und Angebote.

* Wir nutzen diese Vormerkungen ausschließlich, um Nachfrage zu verstehen und Termine zu planen.